Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg - Erfahrungen aus der Praxis

Ihre Rückmeldung zur Veranstaltung

Bitte füllen Sie das Formular aus, so dass wir Ihre Anmeldung zuordnen und Sie gegebenenfalls kontaktieren können.

Text bearbeiten

Anschrift

Kontakt

Begleitperson

Weitere Angaben

Teilen Sie uns gerne mit, auf welche Themen wir besonders eingehen sollen?

Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Veranstaltung aufmerksam geworden sind?

Danke.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg - Erfahrungen aus der Praxis

06.11.2025

16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

Agenda:

  • Begrüßung
  • Vortrag des LKA Brandenburg
    • aktuelle Kriminalitätsphänomene der Cyberwelt
    • Herausforderungen für Unternehmen
    • Tipps & Tricks für einen sicherere IT-Struktur
  • Einblick in den IT-Sicherheits-Workshop der Handwerkskammer Potsdam
  • Ausklang 

Was können Sie erwarten:
Hacker, Viren, Datenklau – die Bedrohungen aus dem Netz nehmen zu und treffen längst nicht nur Großkonzerne. Auch kleine und mittlere Handwerksbetriebe geraten immer öfter ins Visier von Cyberkriminellen. Milliardenschäden entstehen jedes Jahr – oft durch einfache Sicherheitslücken.

Wie gut ist Ihre IT geschützt?
Das LKA Brandenburg gibtin einem spannenden und abwechslungsreichen Vortrag exklusive Einblicke in die aktuellsten Angriffsformen und zeigt, wie leicht es heute ist, digitale Infrastruktur anzugreifen – und wie einfach Sie sich mit den richtigen Maßnahmen davor schützen können!
Diese kostenfreie Veranstaltung ist auf 80 Teilnehmende begrenzt, melden Sie sich gern an.

Text bearbeiten